CDU Pößneck entlockt Bürgern Ideen für die Zukunft der Stadt

Zukunftswerkstatt in der Krautgasse: Besucher haben christdemokratischen Stadtrats-Aspiranten einiges zu sagen

Ein Kino, mehr Radwege, ein Kletter-Spielplatz. Das ist nur ein Ausschnitt der Wünsche, die Pößnecker Besucher der „Zukunftswerkstatt Pößneck 2030 – Jugend“ jüngst auf eine vorbereitete Wandzeitung schrieben. Die jungen Kandidaten der CDU-Stadtratswahlliste hatten dieses Austauschformat vorbereitet. „Wir wollen Wünsche und Ideen aufgreifen, so viele Leute wie möglich erreichen und auch ein Stück weit Transparenz herstellen“, erläutert etwa Tessa Kaufmann , Listenplatz 6. Da ist sie gerade dabei, den Vorschlag einer Frau zu Papier zu bringen, die nicht hatte reinkommen wollen. Es geht um die Öffnungszeiten der Geschäfte der Stadt. Vorbereitet war ein kleiner Lounge-Bereich für Gespräche, etwas Musik dudelte durch den Raum, in dem auch eine improvisierte Mini-Golf-Anlage das Interesse des jüngeren Publikums wecken sollte. Doch das Angebot lockte nicht nur Menschen jüngeren Semesters in die Krautgasse. Ein sehr gemischtes Publikum verschiedenster Jahrgänge nutzte die Gelegenheit, eigene Vorstellungen für die Zukunft der Stadt zu formulieren und den christdemokratischen Stadtratskandidaten mit auf den Weg zu geben. 

Das zeigte sich auch bei der Vielfalt an Inhalten, die Matthias Creutzberg , Listenplatz 1, im Pressegespräch anriss. Barrierefreies Wohnen, Jugendarbeit, Kultur, Nahverkehr und Stadtentwicklung im Allgemeinen. Er präzisiert: „Das derzeitige Stadtentwicklungskonzept läuft 2020 aus.“ Daher sei nun der richtige Zeitpunkt, einmal neu zu überlegen, in welche Richtung sich Pößneck langfristig entwickeln solle. „Der neue Stadtrat wird da gefordert sein“, so Creutzberg . Nach der Sommerpause müsse der Entwicklungsgedanke forciert werden und mit solch offenen Formaten wolle die Stadt-CDU thematische Anreize einholen und die Bürger mit ins Boot holen. Es gehe an diesem Punkt noch nicht um fertig ausformulierte Strategien, sondern um das Sammeln, Nachdenken, Inspiration. Konkret wird er etwa in Sachen Nahverkehr. Es gelte grundsätzlich, planerisch über die Anbindung Pößnecks an einzelne Städte Ostthüringens, etwa Jena, nachzudenken und welche Verbesserungen bei Taktung und Verknüpfung von Bus und Bahn möglich wären.

 

#zukunftswerkstattpoessneck2030

#zukunftwirdausideengemacht

#poessneckweiterentwickeln

#poessneck2030

#meinpoessneckmeinewahl

#dreistimmenhastdufreiam26mai

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

BÜRO CDU Pößneck


CDU Pößneck

Steinweg 8

07381 Pößneck

 

Telefon: (03647) 5051511

Fax: (03647) 5051512

info@cdu-poessneck.de

BÜRO Stadtrat Pößneck


Büro Stadtrat

Neustädter Straße 1

07381 Pößneck

 

Telefon: (03647) 500236

Fax: (03647) 5005236

buero.stadtrat@poessneck.de