Bildung.

Unsere Bildung ist die Zukunft für alle Generationen.


Stabilisierung des gesamten Schulstandortes Pößneck und Umsetzung des Aus- und Weiterbildungskonzeptes, qualifizierte Berufsbildung, hier insbesondere der Ausbau des Berufsschulstandortes am Viehmarkt mit Musik- und Volkshochschule als Bildungscampus mitten in der Stadt. Stärkung und Unterstützung der Kindergärten sowie Grund-, Regel- und Förderschulen und des Gymnasiums.

Was meinen wir damit:

Gute Bildung – nichts ist für den langfristigen Wohlstand des Einzelnen wie auch unserer gesamten Gesellschaft wichtiger, so die Bundeszentrale für politische Bildung. Aus ökonomischer Sicht ist Bildung eine Investition in das Wissen und die Fähigkeiten der Bevölkerung. Dieses erworbene Wissen ermöglicht es den Menschen, neue Ideen zu entwickeln und anzuwenden. Auf Ebene der gesamten Volkswirtschaft kann Bildung das langfristige Wirtschaftswachstum beflügeln, indem sie die gesamtwirtschaftliche Produktivität erhöht und indem sie hilft, Innovationen hervorzubringen und zu verbreiten, die technologischen Fortschritt mit sich bringen.

Ganz konkret:

Ziel ist, das M2-Gebäude am Viehmarkt zu sanieren, damit die restlichen Klassen des Staatlichen Berufsbildungszentrums Saale-Orla-Kreis einziehen und optimale Bedingungen für die Musik- und die Volkshochschule des Landkreises zu schaffen. Damit ist die komplette Nachnutzung der Gebäude am Viehmarkt, die im Rahmen der 1. Thüringer Landesgartenschau erhalten, saniert und umgebaut wurden, abgeschlossen.


BÜRO CDU Pößneck


CDU Pößneck

Steinweg 8

07381 Pößneck

 

Telefon: (03647) 5051511

Fax: (03647) 5051512

info@cdu-poessneck.de

BÜRO Stadtrat Pößneck


Büro Stadtrat

Neustädter Straße 1

07381 Pößneck

 

Telefon: (03647) 500236

Fax: (03647) 5005236

buero.stadtrat@poessneck.de